Project Description
Ivan Kárpátí
* 17.3.1951 in Budapest, lebt in Dornbirn
Biografie
Kompositionsstil
Werkliste
Texte
Biografie
Iván Kárpáti studierte an der Franz Liszt Musikhochschule in Budapest Klavier bei Katalin Nemes und Komposition bei Emil Petrovics.
Nach dem Diplom folgten weiterführende Studien an der Hochschule für Musik in Wien, die er 1978 mit dem Konzertdiplom für Klavier abgeschlossen hat.
Zuerst unterrichtete Ivan Karpati am Konservatorium in Szombathely (West-Ungarn).
Seit 1980 lebt er in Vorarlberg und arbeitete bis zu seiner Pensionierung als Klavierlehrer und Korrepetitor an der Städtischen Musikschule in Dornbirn.
Zwischen 1997-2001 war Iván Kárpáti als Korrepetitor am Vorarlberger Landeskonservatorium tätig.
Auch als Chorleiter wirkte er bei mehreren Vorarlberger Chören.
In den letzten Jahren widmet sich Iván Kárpáti schwerpunktmäßig dem Komponieren, sowohl der religiösen als auch der weltlichen Vokalmusik.
Aufgeführt wurden seine Chorwerke und Sololieder in Wien, Klagenfurt, Graz, Salzburg, Vorarlberg und Hammelburg (Deutschland).
Kompositionsstil
Mein Kompositionsstil bewegt sich zwischen Tonalität, Neoromantik und freier Atonalität.
Ich schreibe ausschließlich vokale Musik: Geistliche- und weltliche Chormusik, a capella oder mit Orchester, außerdem Solo-Lieder mit Klavierbegleitung. (Ivan Karpati im Jänner 2021)
Werkliste
GEISTLICHE CHORWERKE
Psalm 203 kleine Chorkantate für Chor, tiefe Streicher und Klavier
Geisteswind aus Himmelshöhen für Chor, Klavier und Orchester
Gloria, lobet den Herrn für gemischten Chor und Klavier
Lotus ist für gemischten Chor
Kommet her für gemischten Chor
Du willst das ganze Herz für Klavier und Streicher
Die Seligpreisungen Jesu für gemischten Chor
Selig ist er und heilig für gemischten Chor und Orgel
Komm, heiliger Geist für Sopran, Tenor, gemischten Chor und Orgel
Halleluja, Amen für gemischten Chor und Conga
hören
Halleluja, Amen für Frauenchor, Conga und Klavier
Maranatha – unser Herr kommt für Soli, gemischten Chor und Orchester
WELTLICHE CHORWERKE
Sunrise-Calling für gemischten Chor
Der Peverl Toni für gemischten Chor
Narrenkarren für gemischten Chor
Geh mit mir für gemischten Chor
Wie das Schwein zum Tanzen ging gemischten Chor
Syrien für gemischten Chor und Klavier
Kumbaya, my Lord für gemischten Chor und Klavier
Bald steht Weihnacht vor der Tür Version für gemischten Chor
Sur le pont d’Avignon Version für gemischten Chor
LIEDER
Am Thayastrom, 2014
Schriftsteller-Blues, 2014
Vier Ungarische Duette, 2015
hören
Sei neben mir und sieh, 2017
Sommerflair, 2017
Dir und mir, 2018
Eintrübung, 2018
Stern der Weihnacht, 2018, (neue Version)
Ave Maria, 2019
Traurig, 2019
Blitzgneißerin, 2019
Bald steht Weihnacht vor der Tür (U-Musik)
Texte
Iván Kárpáti: Pianist – Pädagoge – Komponist – Chorleiter. Paul Faderny in: Vorarlberg Singt 3/2020, S. 26-27.
Text lesen