* 28.7.1976 in Hohenems, lebt in Krems

Alauntalstr. 52
3500 Krems an der Donau
martgut@gmail.com
Biografie
Kompositionsstil
Werkliste
Tonträger
Biografie
* Musikgymnasium Feldkirch
* IGP Gitarre (Gunter Schneider)
* Lehrgang Elektroakustik und Computermusik (Günther Rabl)
* Lehrgang Harmonikale Grundlagenforschung (Werner Schulze)
Martin Theodor Gut spielt Trumscheit und sein «invented intrument» Elektroscheit. 2018 Coming-out als Komponist. Studien: klassische Gitarre bei Gunter Schneider, Elektroakustik bei Günther Rabl und harmonikale Grundlagenforschung bei Werner Schulze in Wien. Zusammenarbeit mit Koehne Quartett, Christoph Cech/Janus Ensemble, Ensemble reconsil, Sylvie Lacroix, Manfred Chobot, Günther Rabl u. a. Aufführungen: Schallwende Feldkirch, Sargfabrik, Alte Schmiede Wien, Electric Orpheus Academy, Temple of Sound, ISCM World New Music Festival, Porgy & Bess, Ö1 u. a. 2023 Beitrag zum internationalen Symposium Mikrotöne Salzburg. 2024 Arbeitsstipendium des BMKÖS. Öffentliche Kompositionsaufträge. Konzertreihe Am Sound in Krems. CD Versöhnung (Preiser, Ensemble Brennstein).
Zur Musik
“…as instead of focusing on what is (as in a modernist program), or on what was (as in a historicist program), he combines what is and was, with glimpses of what could be.” (Alexander Curtis)
Alexander Curtis
“I was surprised to hear music so tonal by a European – I completely approve – and the tunings come across very well. So few people write microtonal music in which the harmonic logic is audible, which for me is a crucial compositional goal. I’m not quite sure which notation system you’re using, but it’s intuitively clear, and I had no trouble following. Very good work, and I’ll save it for the next time I teach my microtonal class.”
Kyle Gann über „VERSÖHNUNG“ und „ZU KÖSTLICHE SACHE“
Werkliste
DUO for violin and piano
für Anne Harvey-Nagl und Julia Maria Sliwa
Dauer: 7´
UA: 2024
A DIAMOND GUITAR
für drei verschiedene Gitarren
Dauer: 15´
UA: September 2023 Am Sound Krems
LIGHT AND HEAVY METAL
für reale und virtuelle Saiten
Dauer: 60´
UA: Sommer 2023 Johanniterkirche Feldkirch
MANDALA
2 Vl, Vla, Vlc, Kb, E-Git, Hrf, el
Kompositionsauftrag des Landes Niederösterreich
Dauer: 15´
UA: 18.4.23 Sargfabrik Wien, Christoph Cech und Janus Ensemble
LÖWENZAHN
Kompositionsauftrag von Klaus Haidl im Rahmen des 10-Jahres-Projekts „Them Their Thoughts“ (neue Originalkompositionen österreichischer Komponisten für den Gitarrenunterricht)
Dauer: 3´
UA: Juni 23 Musikschule Horn
EISENHAUER
für Elektroscheit
Dauer: ca. 20´
SCHEDULED DEPARTURE (DELAY)
für „Schubert-Oktett“
Dauer: 5´
WAKING UP…TREMBLING (for my wife)
Streichquartett
als „artist in residence“ beim litauischen Komponistenbund
Dauer: 20´
UA: 25.9.22 Am Sound Krems, Koehne Quartett
SPIELUHR BIEDERES HERZ
für toy piano und mikrotonale Gitarre
Dauer: 10´
UA: 29.5.22 Galerie Blumentopf Wien, mit Gloria Damijan
PING PONG BOOGIE
Saxophonquartett
Dauer: ca. 6´
K.N.O.T
Duo für reale und virtuelle Saite
Dauer: 15´
UA: 8.8.22 Electric Orpheus Academy
veröffentlicht auf der CD „Versöhnung“
ZIMMERREISE für meinen Vater
für Klavier
Dauer: 5´
veröffentlicht auf der CD „Versöhnung“, Ines Schüttengruber
VERSÖHNUNG
Streichquartett
Kompositionsauftrag des Landes Niederösterreich
Dauer: 10´
UA: 27.9.21, Am Sound Krems
hören
ELEKTRON (ACHT KURZE STÜCKE)
Klares Wasser, Mi prami do, Ent-Täuschung, Telepathie, Signal/Kontakt, Nathan K5, Trio, Bürokratie
Git. mit Gesang, E-Git., Qufl., Blfl., Marxophon
UA: 26.9.21, Am Sound Krems
„Trio“ veröffentlicht auf der CD „Versöhnung“, Brennstein
WHISTLEBLOWER
Fl.
Dauer: 5´
UA: 25.9.21, Am Sound Krems
hören
DU KANNST MICH NICHT ZUM SINGEN ZWINGEN (drei kurze Szenen)
Stimme, Trumscheit, VASP/AMP
Dauer: 9´
UA: 19.10.18 Galerie Daliko, Krems
GAST AUF ERDEN
Trumscheit und Barockconsortium
Dauer: 5´
LIGHT AND HEAVY METAL
Elektroscheit, VASP/AMP
UA: 7.7.18 Electric Orpheus Academy
ZU KÖSTLICHE SACHE
Streichquartett
Dauer: 8´
UA: 24.9.2021 Am Sound Krems
veröffentlicht auf der CD „Versöhnung“, Koehne Quartett
FLOATING STONES
Elektroscheit, VASP/AMP
Musik für die Installation „floating stones“ von Hannes Ludescher
Dauer: 35´
UA: 5.11.17 neue musik in st.ruprecht, Wien
MALAKOFF COCKTAIL
Fl., Marxophon, Elektroscheit
Dauer: 3´
UA: 17.10.17 velak-gala, Wien
WENN DU EINE BOTSCHAFT HAST
Elektroscheit, mikrotonale Git. mit Gesang, VASP/AMP
Dauer: 8´
UA: 15.7.17 Electric Orpheus Academy
HERZENSWEGE
mikrotonale one-man-band
Liederzyklus nach eigenem Text
Dauer: 8´
UA: 2.8.17 Mozarteum Salzburg, Symposium „Mikrotöne“
DREI AUGEN SEHEN MEHR ALS ZWEI
zwei Sänger, mikrotonale Gitarre
Dauer: 3´
UA: 11.5.17 Konzerthaus Ziersdorf, mit Andreas Jocksch (Bariton)
EIN SCHIFF NAMENS SEHNSUCHT
B-Klarinette, Gitarre
Dauer: 4´
UA: 2.5.13 Mozarteum Salzburg
DAS BETEN DER KIRCHE
nach einem Gedicht von Gertrude von Le Fort
Obertonchor, Sprecher, Sinussatz
Dauer: 15´
Tonträger
VERSÖHNUNG
Koehne Quartett | Sylvie Lacroix | Ines Schüttengruber | Manfred Chobot | Brennstein, 2022.
Aufnahmen mit Elektroscheit