Project Description

Petra Stump-Linshalm

Gartengasse 35
7203 Wiesen

www.stump-linshalm.com
office@stump-linshalm.com

 

Biografie
Kompositionsstil
Werkliste
Tonträger
Texte

 

Biografie

Studierte Klarinette an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Bassklarinette am Conservatorium van Amsterdam.
Als Trägerin verschiedener Preise und Auszeichnungen – u.a. BA-CA Artist of the Year 2006, 1. Preis beim Chain Concours 2001, 2. Preis beim Concours Nicati 2011 – gilt ihre besondere Aufmerksamkeit nicht nur dem klassischen Repertoire, sondern auch der zeitgenössischen, experimentellen und improvisierten Musik. Sie ist Widmungsträgerin zahlreicher Uraufführungen und arbeitete mit bedeutenden KomponistInnen wie Pierluigi Billone, Chaya Czernowin, Beat Furrer, Bernhard Gander, Karlheinz Stockhausen u.a. Immer wieder haben KomponistInnen für Petra Stump-Linshalm und ihre Ensembles Werke komponiert, die die Klarinettenliteratur wohl auf Dauer bereichern werden.

Das Duo Stump-Linshalm hat mit der 2005 bei ein_klang records erschienenen CD born to be off-road Zwischenbilanz über die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen KomponistInnen gezogen. Der Pasticciopreis von Radio Österreich 1 würdigt diese Arbeit. Es folgten weitere Einspielungen im Duo 2006 1+1=1 bei KAIROS, 2010 Short Cuts bei ein_klang records und 2012 Mozart Raritäten bei Gramola. Petra Stump & Heinz-Peter Linshalm sind Herausgeber der Klarinettenschule „CLARINET UPDATE – Neue Musik für junge Klarinettisten“ im Verlag Doblinger.

Die Vermittlung zeitgenössischer und klassischer Musik an Kinder in Form von Konzerten und Workshops ergänzt den Schaffensbereich der Künstlerin.
2014 absolvierte sie eine umfangreiche Weiterbildung zum Thema „Musikphysiologie“ am Kurt-Singer-Institut/Universität der Künste Berlin.

Ihr kompositorisches Schaffen ist von ihrer Tätigkeit als ausübende Instrumentalistin nicht zu trennen. Ihre Erfahrungen – nicht nur auf ihr eigenes Instrument bezogen – fließen in die Semantik ihrer Arbeiten mit ein.

Petra Stump-Linshalm ist Mitglied des ensemble xx. jahrhundert und seit 2012 Senior Lecturer für Kammermusik am Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Spezialensembles an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

 

 

Kompositionsstil

Schon die erste Komposition, die ich von Petra Stump-Linshalm zu hören bekam, hat mich aufhorchen lassen.
Ich wurde neugierig auf mehr, und nicht enttäuscht.
Ihr sensibler Einsatz von Klangfarben, die Ausgewogenheit von Lebendigkeit und Ruhe überzeugen mich, und ich schätze den feinen Humor, der in ihrer Musik hie und da zu hören ist (und sonst nur selten). All dies ermöglicht durch ihre eigene Meisterschaft auf dem Instrument, für das sie bisher am häufigsten schreibt, ergibt einen höchst erfreulichen Hörgenuss.

Sibyl Urbancic Kneihs

 

 

Werkliste

2021, SINGING OVER BONES für Stimme und Kontrabassklarinette.
(UA 08.12.2021, Wien, Judith Ramerstorfer, Stimme; Heinz-Peter Linshalm, Kontrabassklarinette)
hören

2021, 14 VERSUCHE AN EINE TÜR ZU KLOPFEN für Akkordeon Duo.
Auftragswerk von „neue musik in st. ruprecht“
(UA 01.05.2022, Wien mit dem Duo AR – Maria Mogas Gensana und Mirko Jevtovic)

hören

2021, MADAME PELE für Bassklarinette solo.
Auftragswerk von Anna Koch
(UA 15.01.2022, Wien mit Anna Koch)

hören

2021, AS YOU LIKE IT für Flöte, Blockflöte, Klarinette und Saxophon.
(UA 16.10.2021, Wien mit dem Ensemble snim)

2021, BAHARAT für Flöte, Oboe, Horn und Viola.
(UA 04.09.2021, Wartin/D mit dem Ensemble tiefschoen)

2021, CHAOS für Klarinette, Bassetthorn und Streichtrio
(UA April 2022)

2021, HIDDEN FIGURES für Ensemble. (Flöte, auch Piccolo; Klarinette, auch Bassklarinette; Violine, Violoncello, Klavier und Percussion)
Auftragswerk vom ensemble xx. jahrhundert
(UA 07.10.2021, Wien)

2020, BLACK TEARS für Posaune solo und Ensemble. (Bassklarinette, Viola, Violoncello, Klavier und Akkordeon)
Auftragswerk vonm Ensemble reconsil und Ambitus – Gruppe für Neue Musik
(UA 04.03.2022, Wien)
hören

2020, TOUCHING SOUND für Klarinette und Klavier.
Auftragswerk von cercle-Konzertreihe für Neue Musik
(UA 13.12.2020, Wien mit Heinz-Peter Linshalm, Klarinette und Kaori Nishii, Klavier)
hören

2020, IF I HAD THREE WISHES für Reed Quintet.
(UA 25.09.2020, Oberwart mit dem Vienna Reed Quintet)

2020, INNER LIFE für Violine und Klarinnette
Auftragswerk vom Ensemble Assonance
(UA 04.03.2021)

2020, ZENOBIO UND DER ZAUBERTONKinderprogramm.
Auftragswerk vom Festival Schallwende
(UA 20.09.2020, Saumarkttheater Feldkirch,  Marcus, Jonathan und Frieda Huemer und Iza van Holen)

2020, MÖGE DIE ÜBUNG GELINGEN für Cembalo solo.
(UA 5.4.2020, Orgelpark, Amsterdam/NL, Maja Mijatovic, Cembalo)

2019, WILLIWAW für 2 Bassklarinetten solo und Ensemble.
(UA 17.2.2020, Musikverein Wien, Duo Stump-Linshalm und Ensemble Kontrapunkte)

2019, CLIMATE SUITE für Sopran und Violoncello. (mit Klarinette und Altsasophon ad lib.)

2019, O.C.E.A.N für Violine, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Bassklarinette, Kontrabassklarinette und Harfe.
(UA 14.11.2019, Museumsquartier, ensemble xx. Jahrhundert)
hören

2019, WEISS. In memoriam Anton Webern, Op. 6 (marcia funebre) für Es-Klarinette und Bassklarinette.
(UA 15.9.2019, Mittersill, Komponistenforum Mittersill, #23/2019,  Duo Stump-Linshalm.)

2019, STALLTÄNZE. Performancemusik.
Trailer

2018, TANALIAN SOUNDS für Piccolo und 2 Bassklarinetten
(UA 14.12.2018, Wien mit Thomas Frey, Heinz-Peter Linshalm und Petra Stump-Linshalm)
hören

2018, WINDGESCHENKE & DUFTINSELN für Altflöte solo, Klarinette solo und als Duo für Altflöte und Klarinette

2018, CINNAMON ROSE für Klarinette solo & CINNAMON ROSES für 2 Klarinetten
(UA solo 31.05.2018, Chicago/USA mit Emily Mehigh und UA Duo 31.05.2018, Wien
mit dem Duo Stump-Linshalm)

2017, FANTASY STUDIES für Piccolo/Altflöte, Es-/Bassklarinette, Violoncello, Blockflöten und Sopransaxophon
(UA 27.04.2017, Wien mit ensemble xx. Jahrhundert)
Auftragswerk von ensemble xx. jahrhundert (Dr. Peter Burwik)

2017, TIEFES ROT für Bassklarinette solo und Klarinettenorchester
(UA 24.06.2017, Leeuwarden/NL mit Fie Schouten und Capriccio Clarinet Orchestra/NL)
Auftragswerk von  Fie Schouten und Capriccio Clarinet Orchestra/NL

2016, WÄNDELESEN für Altflöte, Bassklarinette und Fagott
(UA 20.10.2016, Wien mit Sylvie Lacroix, Petra Stump-Linshalm und Maria Gstättner)
Auftragswerk der Gruppe Ambitus

2016, BLANDA für 2 Tenorblockflöten
(UA 30.11.2017, Wien mit Katharina Lugmayr und Thomas List)
Auftragswerk von Katharina Lugmayr

2015, UISGE BEATHA – A Guide to Flavours für Kontrabassklarinette solo
(UA 18.12.2015, Wien mit Heinz-Peter Linshalm)
Auftragswerk von Heinz-Peter Linshalm

2015, TROTZIG + für 4 Bassklarinetten
(UA 07.07.2015, Graz mit Caroline Wüst, Lisa Kronsteiner, Anna Koch und Julia Lenzbauer)

2013-2015, MASSIV für 2 Bassklarinetten
(UA 1.Teil INCUDINE 02.02.2014, Reykjavik/IS mit Heinz-Peter Linshalm und Petra Stump-Linshalm;
2.Teil ROTONDO 01.03.2015, Klosterneuburg mit Heinz-Peter Linshalm und Petra Stump-Linshalm;
3.Teil VELACO13.12.2015, Wien mit Magdalena Moser und Heinz-Peter Linshalm)
Auftragswerk von voces spontane

2013, TROTZIG für 3 Bassklarinetten
(UA 22.08.2013, Mürzzuschlag mit Harry Sparnaay, Heinz-Peter Linshalm und Petra Stump-Linshalm)
hören

 

 

Tonträger

Petra Stump-Linshalm, Fantasy Studies, Orlando records, 2018
Trailer
Rezension

 

 

Texte

Bräutigam, Uwe: Fantasy Studies – Petra Stump-Linshalm | Geschmack von Whisky und Duft von Rosen. Das Jazzportal für Nordrhein-Westfalen, Jänner 2019.
lesen

Thurner, Silvia: „Es bereitet mir ein Vergnügen, mir meine Welt als Musik vorzustellen“. In: Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft, Oktober 2018, S. 104-105.
lesen